NEWS & UPDATES

JOB & EXPERTISE

KONTAKT

AUSWAHL LAUFENDER PROJEKTE

blorm.io
blorm.io
digital3mpire
digital3mpire
THE GIFT
selling the gif
minimal concept
ART LOOKS MUCH BETTER ON INSTAGRAM
Netart
netart
Metamoderne
ART LOOKS MUCH BETTER ON INSTAGRAM

CODE, CONCEPT & CREATION

Als Programmierer, Künstler und Berater gestalte, keiere und entwickle ich Projekte auf Basis von digitaler Technologie.
In meiner forschenden, kreativ gestaltenden Arbeit mit dem Internet verfolge ich einen holistischen Ansatz. Das bedeutet in der Praxis, dass ich die Phänomene, Herausforderungen und Chancen einer kybernetischen Gesellschaft aus möglichst vielen unterschiedlichen Perspektiven erforsche.
Aus diesen Erkenntnissen heraus entwickle ich neue, zeitgemäße Fragestellungen und Lösungsansätze im Spannungsfeld von Mensch und Computer.
  • Als Programmierer, Künstler und Berater gestalte, keiere und entwickle ich Projekte auf Basis von digitaler Technologie ...keyboard_arrow_down
    In meiner experimentellen, kreativ gestaltenden Arbeit mit dem Internet verfolge ich einen holistischen Ansatz. Das bedeutet in der Praxis, dass ich die Phänomene, Herausforderungen und Chancen einer kybernetischen Gesellschaft aus möglichst vielen unterschiedlichen Perspektiven erforsche.
    Aus diesen Erkenntnissen heraus entwickle ich neue, zeitgemäße Fragestellungen und Lösungsansätze im Spannungsfeld von Mensch und Computer.

keyboard_arrow_rightAktuelle & laufende Projekte

arrow_forwardBLORM
arrow_forwardScreentime
arrow_forwardSELLING THE GIFT
26/02/2023

Showtime! Seit langem mal wieder in Köln, in altbekannten und nach wie vor gerne bespielten Räumen, zu gast bei Falko Alexander. Zu sehen gibt es einige alte, aber vor allem viele neue Arbeiten, präsentiert mit einem kleinen illusionären Trick – doch dazu später mehr. Thema ist, wie so oft, die medial vermittelete Wirklichkeit, diesmal die […]

02/02/2023

Nach dem Tiefdenkenauftakt mit Angela Fette vergangene Woche setzen wir die Sache kommende Woche direkt fort. In Berlin im Institut für alles Mögliche trifft dann das nächste Gespräch auf Podcast auf Konzeptkunst auf weißer Wand. Ein neues Release also! Zu einem weiteren Satz in schwarzer Arial Typo werden der Künstler ohne Namen und ich uns […]

14/01/2023

BLORM = BLO(g + swa)RM Mache Deine Webseite zum Bestandteil eines Social Networks – ganz einfach in dem Du das BLORM-Plugin installierst.Nach der Installation ist Dein Social-News-Feed in Deinem System integriert, dort folgst Du anderen BLORM-Usern, gibst eigene Posts ins Netzwerk oder teilst Inhalte daraus direkt Deiner Seite. Mit BLORM verteilst Du als Autor Deine […]

14/12/2022

Die Welt und die Körper der anderen sind hinter eine Scheibe gerückt. Viele sprechen davon, dass die Pandemie der voranschreitenden Digitalisierung zusätzliche Geschwindigkeit gegeben hat. Auch haben wir bemerkt, wie wichtig uns das Bild unseres Gegenübers ist. Vielfältige computerbasierte Techniken sind selbstverständlicher Teil künstlerischen Arbeitens geworden, ob Handyfotografie, Animation oder QR-Codes und Augmented Reality. Die digitale […]

keyboard_arrow_rightTiefdenken Podcast

Ein Podcast über Kunst, Technologie und Politik im Zeichen der Metamoderne. Erscheint auch auf perisphere.de.
Keine andere Technologie hat das Leben unserer Generation so sehr geprägt wie der Computer und das darauf basierende Internet. Diese Technologien und ihre Auswirkungen auf unser Leben in ihrer Breite und Tiefe zu durchdringen, um sie verstehen und gestalten zu können, treibt mich an.
Aus diesem Antrieb heraus arbeite ich in unterschiedlichen Funktionen, mal künstlerisch motiviert, mal im Auftrag für nationale und internationale Kunden und Partner aus Wirtschaft, Politik und Kultur.
In diese gemeinsamen Projekten bringe ich mein Wissen und meine langjährige Erfahrung aus den folgenden Bereichen ein:
  • keyboard_arrow_rightCode

    Mehr als 15 Jahre Erfahrung als Fullstack-Entwickler und das daraus entstandene Know-How bilden das Fundament meiner Arbeit an Code und Netzwerken. Meine Bevorzugten Programmiersprachen sind Go, Type/Javascript und PHP.
  • keyboard_arrow_rightKunst

    Die künstlerisch motivierte Forschung rund um digitale Kommunikation und Mensch-Maschine-Interaktion zieht sich als Leitmotiv durch meine Arbeit als Künstler. Die Ergebnissen dieser Arbeit waren auf Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen.
  • keyboard_arrow_rightBeratung

    Ich berate Politik, Institutionen und Unternehmen in Fragen der digitalen Transformation und Kulturentwicklung. Hier greife ich auf meine jahrelangen, praktischen Erfahrungen an den Schnittstelle von Kunst, Technologie und Gesellschaft zurück.
  • keyboard_arrow_rightKurator

    Als Kurator war ich an der Planung, Organisation und Kuration von Festivals, Symposien, Diskussionsformaten, Vortragsreihen und Ausstellungsprojekten beteiligt.
    Auf der Plattform perisphere.de veröffentliche ich Interviews und Essays zu Kunst, Politik und Technologie.
  • keyboard_arrow_rightGründer

    Gemeinsame im Team ober auch alleine habe ich Projekträume, Start Ups und digitale Plattformen initiiert und gegründet.
    Immer mit dem Ziel Kunst, Kybernetik und Technologie neu weiter zu denken und Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen.
 

keyboard_arrow_rightContent aus dem BLORM Netzwerk