NEWS & UPDATES

JOB & EXPERTISE

KONTAKT

AUSWAHL LAUFENDER PROJEKTE

blorm.io
blorm.io
digital3mpire
digital3mpire
THE GIFT
selling the gif
minimal concept
ART LOOKS MUCH BETTER ON INSTAGRAM
Netart
netart
Metamoderne
ART LOOKS MUCH BETTER ON INSTAGRAM

CODE, CONCEPT & CREATION

Als Programmierer, Künstler und Berater gestalte, keiere und entwickle ich Projekte auf Basis von digitaler Technologie.
In meiner forschenden, kreativ gestaltenden Arbeit mit dem Internet verfolge ich einen holistischen Ansatz. Das bedeutet in der Praxis, dass ich die Phänomene, Herausforderungen und Chancen einer kybernetischen Gesellschaft aus möglichst vielen unterschiedlichen Perspektiven erforsche.
Aus diesen Erkenntnissen heraus entwickle ich neue, zeitgemäße Fragestellungen und Lösungsansätze im Spannungsfeld von Mensch und Computer.
  • Als Programmierer, Künstler und Berater gestalte, keiere und entwickle ich Projekte auf Basis von digitaler Technologie ...keyboard_arrow_down
    In meiner experimentellen, kreativ gestaltenden Arbeit mit dem Internet verfolge ich einen holistischen Ansatz. Das bedeutet in der Praxis, dass ich die Phänomene, Herausforderungen und Chancen einer kybernetischen Gesellschaft aus möglichst vielen unterschiedlichen Perspektiven erforsche.
    Aus diesen Erkenntnissen heraus entwickle ich neue, zeitgemäße Fragestellungen und Lösungsansätze im Spannungsfeld von Mensch und Computer.

keyboard_arrow_rightAktuelle & laufende Projekte

05/06/2023

A 3-step-drop of a NFT-Multiple, that consists of 3 individual but interconnected NFTs. Its a journey through different states of mind and the corresponding digital enhanced realities.

03/05/2023

Kommenden Freitag 5.5.2023 um 18 Uhr treffen sich Frank Flux vom fluxcollective, Dr. Emmanuel Mir und ich zum gemeinsamen Gespräch in der Neonreal gallery in Düsseldorf. Anlass ist der anstehende Drop der aktuell dort zu sehenden Arbeit ‚TRIBUTE TO GUY‘. Wir wollen noch mal etwas tiefer in den Kontext der Arbeit, die Historie und die […]

02/05/2023

I already minted the Desktop sculptures series last year, but have not yet listed any of the NFTs for sale. That has now changed and I have decided to list 1 of each piece at a price of 25 Tezos. The works are classic net art works based on HTML, CSS, and Javascript. No libraries […]

18/04/2023

Auf Einladung des Folkwang Museums spreche ich im Rahmen der Konferenz ‚New Landscapes – NFTs and the Museum‘ am 22.4. um 11:30 Uhr über meine künstlische Arbeit im kybernetisch geprägten Kontext digital vernetzter Medien, der damit verbundenen Ökonomien und den daraus erwachsenden Ideologien. Es geht um Bilder, die inneren, die äußeren und die imaginierten und […]

Newsletter Anmeldung:

keyboard_arrow_rightTiefdenken Podcast

Ein Podcast über Kunst, Kybernetik, Technologie und Politik im Zeichen der Metamoderne. Erscheint auch auf perisphere.de.
Einen Überblick über alle Folgen gibt es hier.
Keine andere Technologie hat das Leben unserer Generation so sehr geprägt wie der Computer und das darauf basierende Internet. Diese Technologien und ihre Auswirkungen auf unser Leben in ihrer Breite und Tiefe zu durchdringen, um sie verstehen und gestalten zu können, treibt mich an.
Aus diesem Antrieb heraus arbeite ich in unterschiedlichen Funktionen, mal künstlerisch motiviert, mal im Auftrag für nationale und internationale Kunden und Partner aus Wirtschaft, Politik und Kultur.
In diese gemeinsamen Projekten bringe ich mein Wissen und meine langjährige Erfahrung aus den folgenden Bereichen ein:
  • keyboard_arrow_rightCode

    Mehr als 15 Jahre Erfahrung als Fullstack-Entwickler und das daraus entstandene Know-How bilden das Fundament meiner Arbeit an Code und Netzwerken. Meine Bevorzugten Programmiersprachen sind Go, Type/Javascript und PHP.
  • keyboard_arrow_rightKunst

    Die künstlerisch motivierte Forschung rund um digitale Kommunikation und Mensch-Maschine-Interaktion zieht sich als Leitmotiv durch meine Arbeit als Künstler. Die Ergebnissen dieser Arbeit waren auf Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen.
  • keyboard_arrow_rightBeratung

    Ich berate Politik, Institutionen und Unternehmen in Fragen der digitalen Transformation und Kulturentwicklung. Hier greife ich auf meine jahrelangen, praktischen Erfahrungen an den Schnittstelle von Kunst, Technologie und Gesellschaft zurück.
  • keyboard_arrow_rightKurator

    Als Kurator war ich an der Planung, Organisation und Kuration von Festivals, Symposien, Diskussionsformaten, Vortragsreihen und Ausstellungsprojekten beteiligt.
    Auf der Plattform perisphere.de veröffentliche ich Interviews und Essays zu Kunst, Politik und Technologie.
  • keyboard_arrow_rightGründer

    Gemeinsame im Team ober auch alleine habe ich Projekträume, Start Ups und digitale Plattformen initiiert und gegründet.
    Immer mit dem Ziel Kunst, Kybernetik und Technologie neu weiter zu denken und Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen.
 

keyboard_arrow_rightContent aus dem BLORM Netzwerk